DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen erfasst, genutzt und geteilt werden, wenn Sie die Website https://woodbests.com.de (die „Website“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Angaben zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Zeitzone und einigen auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Während Sie die Website nutzen, erfassen wir auch Informationen zu den einzelnen Webseiten oder Produkten, die Sie anzeigen, überweisende Websites oder Suchbegriffe sowie Daten zu Ihrem Interaktionsverhalten auf der Website. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe folgender Technologien:
- „Cookies“: Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- „Log-Dateien“: Protokollieren Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“: Elektronische Dateien, die Informationen über Ihre Nutzung der Website aufzeichnen.
Wenn Sie einen Kauf über die Website tätigen oder versuchen, erfassen wir zusätzlich folgende Informationen: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen bezeichnen wir als „Bestellinformationen“.
Der Begriff „personenbezogene Informationen“ in dieser Datenschutzrichtlinie umfasst sowohl Geräte- als auch Bestellinformationen.
WIE NUTZEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
Wir verwenden die Bestellinformationen in erster Linie, um Bestellungen zu bearbeiten (einschließlich Zahlungsabwicklung, Versandabwicklung und Bereitstellung von Rechnungen bzw. Bestellbestätigungen). Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen für:
- Kommunikation mit Ihnen;
- Risiko- und Betrugsprüfung;
- Zusendung von produktbezogenen Informationen oder Werbung, sofern dies Ihren Präferenzen entspricht.
Geräteinformationen nutzen wir zur Betrugsprävention (insbesondere via IP-Adresse) sowie zur Optimierung der Website (z. B. durch Analyse des Nutzerverhaltens und Erfolgsmessung von Marketingkampagnen).
TEILUNG IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Dritten, wie oben beschrieben. Wir nutzen Google Analytics, um die Websitenutzung zu analysieren – weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie hier. Eine Opt-Out-Möglichkeit für Google Analytics bietet dieser Link.
Zudem teilen wir Informationen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. auf gerichtliche Anordnung) oder unsere Rechte zu schützen.
VERHALTENSBEZOGENE WERBUNG
Wie oben erwähnt, nutzen wir Ihre Informationen für zielgerichtete Werbung, die für Sie relevant sein könnte. Weitere Informationen zu verhaltensbezogener Werbung finden Sie unter Network Advertising Initiative (NAI).
Opt-Out-Möglichkeiten:
DO NOT TRACK
Wir passen unsere Datenerfassung nicht an, wenn Ihr Browser ein „Do Not Track“-Signal sendet.
IHRE RECHTE
Als EU-Bürger haben Sie das Recht auf:
- Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns hierfür unter den unten genannten Daten.
- Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Vertragserfüllung (z. B. Bestellabwicklung) oder zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen. Ihre Daten können in Länder außerhalb Europas (z. B. USA, Kanada) übermittelt werden.
DATENAUFBEWAHRUNG
Wir bewahren Bestellinformationen auf, bis Sie deren Löschung verlangen.
ÄNDERUNGEN
Wir aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf, z. B. aufgrund neuer Praktiken oder gesetzlicher Vorgaben.
MINDERJÄHRIGE
Die Website ist nicht für Personen unter {Alter} Jahren bestimmt.
KONTAKT
Bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns per E-Mail unter service@woodbests.com.
Hinweis:
- Juristische Präzision: Begriffe wie „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ entsprechen der DSGVO-Terminologie.
- Formattreue: Links und technische Begriffe (z. B. „Cookies“) bleiben unverändert.
- Klarheit: Komplexe Sätze wurden strukturell an die deutsche Grammatik angepasst, ohne den Inhalt zu verändern.